Saison 2024/25 - 1. Männer

Trainer: Benno Knospe (Handy 0160 3112737, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Co-Trainer: Jonas Schubert

Torwart-Trainer: Andreas Witte

Betreuer:
 Mario Wüstenhagen

Spielkasse: Kreisliga (Staffel B)

Trainingszeiten: Di. + Do. 19:00 - 21:00 Uhr

Sponsor: ALLIANZ Generalvertretung Geisler & Ziemann oHG

 Logo Allianz Geisler Ziemann neu

Kinderschutz im Sportverein

Wir tragen mit Stolz und Verantwortung das Gütesiegel Kinderschutz

Die SG Blau Weiß Beelitz 1912/1990 e.V. orientiert sich an den gesetzlichen Bestimmungen zum Kinderschutz (Bundeskinderschutzgesetz) durch den Einsatz geeigneter Personen in der Kinder- und Jugendbetreuung. Wir achten Würde, Rechte und Intimsphäre von Kindern und Jugendlichen. Der vertrauensvolle Umgang mit ihnen ist bei uns geprägt von Respekt. Bei Gefährdungen des Kindeswohls schauen wir nicht weg, sondern beteiligen uns aktiv am Schutz vor Gefahren, Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch. Wir verurteilen jegliche Form von Gewalt, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexualisierter Art ist. Wir stellen uns der Aufgabe, Maßnahmen zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor jeder Art von Gewalt und Missbrauch zu initiieren. Aus diesem Grund haben wir uns auf nachfolgende Punkte zum Thema Kinderschutz verständigt:

Jede Person, die in ihrer ehrenamtlichen Vereinstätigkeit für uns mit Minderjährigen Kontakt hat, ist verpflichtet

· ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen und dieses alle 3 Jahre zu aktualisieren

· mit seiner Unterschrift die Anerkennung des Ehrenkodex des DOSB, sowie Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses aller Trainer/innen        und Übungsleiter/innen aus dem Bereichen Kinder- und Jugendsport

· Benennung und Schulung einer Kinderschutzbeauftragten mit anschließenden Weiterbildungsmaßnahmen

Bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung bzw. sexuellen Missbrauch wird ein unabhängiger Fachdienst bzw. das Jugendamt hinzugezogen.

Der SG Beelitz e.V. hat eine Vertrauensperson bestiimt. Dies ist unser Vorstandsmitglied und Trainierin im Jugend Volleyball Sportfreundin Lilli Koch. Als Ansprechpartnerin für Anfragen aller Art sowohl für die Kinder und Jugendlichen, als auch für die Trainer/innen und Übungsleiter/innen bestimmt. Auf Wunsch vermittelt sie fachliche Beratungsstellen.

Kontakt Lilli Koch und Vorstand

Der SG Beelitz e.V. ist sich seiner gesellschaftlichen Rolle bewusst und wird dieser auch verantwortungsvoll gerecht. Der Vorstand nimmt Beschwerden ernst und behandelt diese seriös. Notwendige Interventionen und Maßregelungen werden konsequent umgesetzt.

Die Kinder und Jugendlichen sind das Fundament unseres Vereins, sie sollen in einem geschützten Raum ihren Sport treiben und sich weiterentwickeln können.

Regelwerk

Der Verein verpflichtet sich zu folgenden Regeln hinsichtlich der Gestaltung von Beziehung zu den anvertrauten Kindern und Jugendlichen:

· Gemeinsames Duschen, Sauna etc. mit minderjährigen Sportler/innen ist ausdrücklich nicht erlaubt

· Das Betreten der Umkleiden erfolgt nach geregelter Absprache

· Bei mehrtägigen Fahrten wird darauf geachtet, dass Betreuer/innen nicht mit einzelnen Kindern oder Jugendlichen in einem Raum übernachten

· Die Durchführung von Freizeitaktivitäten, Fahrten zu Wettkämpfen und Trainingslagern erfolgt transparent und es werden umfassende Informationen an alle       Beteiligten gegeben. Die Aufsichtsführung ist durch den Verein klar geregelt.

· Die Umgangsformen im Verein sind geprägt von Respekt, einer angemessenen Sprache und Distanz gegenüber Kindern und Jugendlichen. Gleiches gilt für         Kinder und Jugendliche untereinander.

 

 

 

 

Abteilung Dance & more                                                                                                                                                                                       

SHOW your MOVE, das ist unser Motto.

Wir, das sind die Tänzer und Turner der SG Beelitz.

 

 

Aktuelles:

Wir sind froh verkünden zu dürfen, dass 7 unserer Mitglieder des Linedance die DTSA-Prüfung mit Bronze abschließen konnten. Die Übergabe erfolgte durch Ronnie Grebs (Weltmeister im Lindedance 2010). Organisiert wurde die Übergabe von den Fire Boots in Jeserig. Hier ein paar Eindrücke.

WhatsApp Bild 2024 06 12 um 12.30.44 44b653f3WhatsApp Bild 2024 06 12 um 12.30.26 a506991aWhatsApp Bild 2024 06 12 um 12.30.41 a7241292

 

Teambilder

In unserer Abteilung trainieren die 3 Kindertanzgruppen „Wuselzwerge“, „Wuselgeister“ und „Wuselfüße“. Hier werden erste Tanzerfahrungen gesammelt und kurze Choreographien eingeübt.

Unsere größeren Sportler sind in den 2 Jugendtanzgruppen „No Name“ und „My Mind“ aktiv. Sie haben teilweise bereits Tuniererfahrung und sind häufiger öffentlich aufgetreten. 

In unserer Cheerdance-Gruppe trainieren Frauen ab 16 Jahren und unterstützen die American Footballer der SG Beelitz bei ihren Spielen mit Showeinlagen.

Die Linedancer "Wild Boots" freuen sich mit Tanzbegeisterten jeden Alters aktiv zu sein.

An Schwebebalken, Boden, Barren und Kasten üben unsere „Turner“.

Mit Bewegung zu heißen Rhythmen hält sich unsere Frauengruppe „Dancemove“ fit: Aerobic, Step, Fitness-Gymnastik, Boot-Camp usw. bringen einen abwechslungsreichen Fitness-Mix.

Unsere Trainingszeiten und –orte, Kontaktdaten sowie viele weitere Informationen findet ihr auf:

https://showyourmove.wixsite.com/my-site

Abteilungsleiterin: Gabriele Just  

Stellvertretung: Birte Künkel

www.instagram.com/Showyourmove_

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sportgemeinschaft Blau Weiß Beelitz 1912/90 e.V.
Hanno Kramer
Am Milchberg 2
14554 Seddiner See

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

Copyright © 2016. All Rights Reserved.